Kontakt
Kontrast anKontrast aus
Veranstaltungen

IT After Work

Jeden ersten Mittwoch im Monat

Der IT After Work in Pforzheim ist eine Networking-Veranstaltung, die sich an Fachleute aus der IT-Branche richtet. Diese Veranstaltung bietet eine Plattform für IT-Experten, um sich in einer lockeren Atmosphäre nach der Arbeit zu treffen, auszutauschen und zu vernetzen. Hierzu besuchen wir Pforzheimer IT Unternehmen, bei denen es einen Vortrag zu einem spannenden IT Thema gibt mit anschließendem ausklang bei Pizza und Getränken. 

Nächster IT After Work

Mittwoch, 07. Mai 2025 um 18:00 Uhr

Innovation schaffen durch KI

Ideenfindung (Brainstorming-Methoden, Problemanalysen) Von der Idee zum MVP – mit Struktur, Tools & echtem Nutzen

Innovationen entstehen nicht zufällig – sie brauchen Struktur. Ob durch kreative Brainstorming-Methoden oder gezielte Problemanalyse: Der Weg beginnt mit dem Verstehen echter Needs.

Weiter geht’s mit der Validierung – z. B. per Business Model Canvas oder Meinungsforschung im Zielmarkt. So entstehen keine Produkte am Bedarf vorbei.

Darauf folgt die Entwicklung erster Prototypen – iterativ, schnell, testbar. Und dann: MVP bauen und raus auf den Markt – früh Feedback sammeln, schnell lernen, gezielt weiterentwickeln.

Unterstützt wird all das durch praktische Tools – mit und ohne KI, die Teams vom ersten Workshop bis zum Markteintritt begleiten.

Ein kompakter Rundflug durch den Innovationsprozess – mit Beispielen aus der Praxis und Impulsen, die direkt anwendbar sind.
Validierung (Business-Model-Canvas und Meinungsforschung)
Prototyp-Entwicklung
MVP auf den Markt bringen
Beispiele aus der CK Holding Firmen Gruppe
Alles unterstützt durch grefibare Tools mit und ohne KI

ür Essen und Getränke wird gesorgt. Wir bitten um Anmeldung, damit das Catering entsprechend geplant werden kann. 

Referent: Christoph Augenstein & Emil Hopf, Brainbox GmbH / CK Holding GmbH

Hier geht es zu Anmeldung